Viele neue USB-Sticks kommen mit U3. Dadurch lassen sich U3-unterstützte
portable Programme starten, U3 bringt jedoch auch
Sicherheitsrisiken mit sich. So können Programme ohne Nutzerbestätigung gestartet werden, außerdem kann
Platz auf dem USB-Stick gespart werden, indem man U3 entfernt, wenn es nicht benötigt wird.
U3 lässt sich einfach entfernen und bei Bedarf neu installieren
U3 deinstallieren
- Das "Deinstallationsprogramm für U3 Launchpad" herunterladen (hier klicken)
- Den Schritten des Assistenten folgen
U3 erneut installieren
- Das "Installationsprogramm für U3 Launchpad" herunterladen (hier klicken)
- Den Schritten des Assistenten folgen
Danke für den Tipp, hat wunderbar geklapppt mit der Deinstallation. Schade, dass Sandisk U3 so verkümmern lässt, sogar deren Webauftritt (www.u3.com) wurde mittlerweile gekapert.
AntwortenLöschenBei mir ebenfalls. Danke. :-)
AntwortenLöschen